
Hunde-Gruppen-Wander-Erlebnis-Kultur-Urlaub
Gemeinsam auf geführten Hundewanderungen unterwegs. Neue 2- und 4-beinige Freunde kennenlernen. Land und Leute hautnah erleben. Tolle Begegnungen, Natur, Kultur, Meer, Berge oder See. Dein Hund kann Sozialkontakte zu Artgenossen knüpfen und die gemeinsame Erkundung der neuen Umgebung festigt eure Beziehung. Einfach nur mal Mensch und Hund sein und das Rudelleben genießen.
Erfahre mehr:
VIP-Dogs, weil Hunde Familie sind
- In jeder Hundewoche ist dein Hund VIP-DOG: “Very important”
- Wir haben alle Hundewochen auf unsere vierbeinigen Gäste abgestimmt. Somit dürfen sie -je nach Programm- zur Burgbesichtigung oder Weindegustation mit, ins Museum oder auch zur Bootstour etc..
Urlaub + Genuß für 2- und 4-beiner
- Die geführten Hundewanderungen / Ausflüge sollen nicht zur Tortur werden, sondern Urlaub und Genuß für dich + deinen Vierbeiner. Daher steht nicht das “Abreißen” von Kilometern bei uns im Vordergrund, sondern ein Gruppen-Wander-Erlebnis-Kultur-Urlaub mit unseren vierbeinigen Familienmitgliedern.
Kann mich mein Hund zum Essen begleiten?
- In unseren Unterkünften ist die Mitnahme von Hunden in die Speiseräume/Restaurants nicht immer möglich. Dein Hund sollte daher gewohnt sein, relaxt im Zimmer oder Fewo auf Dich zu warten. Dieses hat oftmals einfach etwas mit den Platzverhältnissen (mehrere Hunde) unter/am Tisch zu tun. Frage uns, wenn Du Infos benötigst.
- Dein Hund kann dich zum Essen begleiten– bei der folgenden Hundewoche (HW): HW Elsass sowie HW Adria. Bei der HW Allgäu kann Dein Hund mit zum Frühstück. Bei der HW Schwarzwald auf der Außenterrasse zum Frühstück / Abendessen. In der HW Costa Brava essen wir bei Sonnenschein auf der Terrasse, vor Ort oder unterwegs auf unseren Wanderungen + Ausflügen, auch dort ist Hund natürlich dabei.
- Alle unsere Unterkünfte verfügen zudem über eine eigene Küchenzeile oder Kochecke (HW Schwarzwald: nur in der Fewo), falls Du Deinen Hund gar nicht alleine lassen möchtest oder Dich lieber selber versorgst.
Hundefreundliche Unterkünfte
- Unsere Unterkünfte haben wir sorgfältig ausgesucht. Alle selbstverständlich hundefreundlich! Ganz wichtig ist uns, dass es keine “abgeranzten” Unterkünfte sind, weil man mit einem Vierbeiner anreist, sondern ankommt und sich wohlfühlt.
- Daher wohnen wir während unserer Hundewoche in Ferienwohnungen, Bungalows oder Zimmer mit Platz für dich und deinen Hund. Einige Unterkünfte verfügen über einen eigenen Balkon, Terrasse oder Garten.
- Zudem immer ein Außen-/Bereich, wo wir auch zusammen mit den Hunden einen Plausch halten, in der Sonne relaxen oder einen lustigen Gruppenabend verbringen können.
- Jeder in “seinem” kleinen Zuhause, aber doch zusammen in der Gruppe.
- Jede Unterkunft hat eine kleine Kochecke od. Küchenzeile inkludiert, mit Kühlschrank.* Falls Ihr mehr Platz z.B. für das Hundefutter benötigt- fragt uns nach einer Lösung. (*HW Schwarzwald nur in den Fewos eine Kochecke)
Bin ich mit meinem Hund willkommen?
- Bei unseren Hundewochen sind grundsätzlich Hunde aller Größen und Rassen willkommen. Kleine, große, dicke, dünne, kurz- oder langhaarig, Schnittlauch- oder Ringelschwänzler. 😉
- Dein Hund muß gesund, geimpft und entwurmt sein, ebenfalls muß eine Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen. Gute Sozialverträglichkeit und sicherer Grundgehorsam sind Voraussetzung. Dein Hund muss leinenführig und abrufbar sein. Zudem sollte er/sie u.U. im Hotelzimmer/ Fewo während der Mahlzeiten alleine bleiben können.
- Läufige Hündinnen können verständlicherweise leider nicht teilnehmen.
- Bei der Teilnahme an einer Hundewoche sind event. vorgegebene Hundegesetze und Verordnungen zu beachten. Dieses gilt in Deutschland, je nach Bundesland unterschiedlich sowie im Ausland.
Bitte informiere Dich über das jeweils aktuelle Landeshundegesetz des Bundeslandes in Deutschland sowie bei Reisen ins Ausland über die gültigen Einreisebedingungen, event. auch der Länder, die Du durchreisen wirst und vor Ort. Solltest Du eine Frage haben, helfen wir Dir gerne weiter. - Bei Reisen ins europäische Ausland muss Dein Hund gechipt sein sowie eine gültige Tollwutschutzimpfung haben, eingetragen im Europäischen Heimtierausweis.
Ist eine Hundewoche anstrengend für mich oder meinen Hund?
- Die geführten Hundewanderungen / Ausflüge sollen nicht zur Tortur werden, sondern Urlaub und Genuß für dich + deinen Vierbeiner. Daher steht nicht das “abreißen” von Kilometern bei uns im Vordergrund, sondern ein Gruppen-Wander-Erlebnis-Kultur-Urlaub mit unseren vierbeinigen Familienmitgliedern.
- Jede Hundewoche hängt natürlich auch immer von Einflüssen ab, auf die wir keine Einwirkung haben, wie Wetter, Temperatur, Tagesform jedes 2- und 4-beinigen Gastes. Wir sind immer bemüht, möglichst flexibel darauf zu reagieren.
Wie ist die Gruppenzusammensetzung bei einer Hundewoche?
- I.d.R. bestehen unsere Hundewochen aus kleinen Gruppen. Zum Teil starten wir bereits mit 6 Teilnehmern.
Die Mindestteilnehmeranzahl kannst Du der jeweiligen Hundewochen-Beschreibung ersehen.
Zumeist bestehen die Gruppen aus 8 bis 16 Teilnehmern. - Aus Erfahrung der vorangegangenen Hundewochen können wir sagen, dass ca. 2/3 der Teilnehmer weiblich sind. Ca. 70% Alleinreisende und ansonsten Paare oder Freundinnnen/Freunde.
- Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer/-innnen ist ganz gemischt. I.d.R. fängt es bei Mitte 20 an und geht bis ca. 60 Jahre. Unsere älteste Teilnehmerin war bisher 70. Meist ist der 30-er bis Mitte 50-er Durchschnitt gut vertreten.
- Jedenfalls haben alle Teilnehmer schon von Beginn an eine Leidenschaft, die zusammenschweißt- unsere Hunde.
Kann mein Hund ohne Leine laufen?
- Sofern es örtlich erlaubt ist und sich regional anbietet, also z.B. kein Naturschutz- oder Stadtgebiet, sind wir bestrebt, dass die Hunde möglichst frei laufen können.
- Grundvoraussetzung ist immer eine gute Sozialverträglichkeit und sicherer Grundgehorsam.
- Habe bitte Verständnis, dass wir dir hierauf vorab keine pauschale Ja/Nein-Antwort für dich/deinen Hund betreffend, geben können.
- Geltende Regeln wie Hundegesetze und Hundeverordnungen in Deutschland und im Ausland müssen wir als Hundehalter natürlich beachten, egal ob wir alleine oder in einer Gruppe reisen.
- Gegenseitige Rücksicht ist uns wichtig. Nicht nur innerhalb der Gruppe sondern auch, wenn uns fremde Menschen oder Tiere auf den Wanderungen, Ausflügen begegnen.
- Auf dem Gelände unserer jeweiligen Unterkunft müssen die Hunde angeleint sei. Dieses gilt auch beim Essen. Gleiches gilt bei Besichtigungen, z.B. Ausgrabungsstätte, Museum, Burg, Stadt.
- In den vorangegangenen Hundewochen hat es immer ausreichend Möglichkeit gegeben, dass die Hunde laufen und miteinander spielen konnten. Auf jeden Fall sind die Hunde von den Eindrücken und dem Gruppenerlebnis am Abend immer glücklich und hundemüde.
Kann ich mit meiner läufigen Hündin teilnehmen?
- Um Unruhen im Urlaubsrudel zu vermeiden sind (rest)läufige Hündinnen von einer Teilnahme an einer Hundewoche ausgeschlossen. Auch Du und Deine Hündin selber hätten keinen Spaß daran Rüden abzuwehren. Weder die im Urlaubsrudel oder fremde Hunde unterwegs. Leider ist uns keine Reiserücktrittsversicherung bekannt, die das Risiko einer Läufigkeit deckt, da es sich hierbei nicht um eine “Krankheit” handelt. Das Risiko einer Reiseabsage trägt daher der Buchende. Es gelten die normalen AGBs bei einer Reiseabsage/Stornierung.
Kurz zusammengefasst von der Buchung bis zur Anreise
- Nach Deiner Buchung erhälst du i.d.R. innerhalb 1 bis 2 Werktage Deine Buchungsbestätigung/Rechnung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Reisepreissicherungsschein.
- Solltest Du nach 48 Stunden noch keine Antwort bekommen haben, melde dich bitte kurz bei uns per Mail, WhatsApp, Telefon >>>Kontakt
- Bleibe in Kontakt mit uns über Facebook
- Viele weitere Antworten findest du zudem in unseren AGBs.
- Ca. 2-3 Wochen vor Anreise erhälst du die genauen Reiseunterlagen von uns per Email.
Wie buche ich?
- Direkt auf der Seite deiner ausgewählten Hundewoche findest du in der Preistabelle den Button “Buchung”.
- Diesen Button angeklickt, gelangst du in das Formular. Wähle deine gewünschte Hundewoche und den Zeitraum aus sowie mindestens die benötigten Felder mit * , bestätige die Kenntnisnahme der AGB und gesetzlich vorgeschiebenen Informationen zur Pauschalreise.
- Die Daten werden an uns übermittelt und du bekommst eine automatisch generierte Antwortmail.
- Nach Eingang deiner Anmeldung wirst du informiert, ob du einen Teilnehmerplatz erhalten hast oder -falls bereits ausgebucht- in die Warteliste der Veranstaltung aufgenommen werden kannst.
Wie ist das mit der Anzahlung/Restzahlung?
- Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % des Reisepreises und ist innerhalb von 7 Tagen nach Zugang der Bestätigung/Rechnung an HW zu leisten. Bezahlung erfolgt vom Teilnehmer per Überweisung auf das in der Bestätigung/Rechnung angegebene Konto von Hundewoche.
- Mit Zugang der Bestätigung/Rechnung erhälst du gleichzeitig auch deinen Reisepreissicherungsschein
- Restbetrag bis 30 Tage vor Reisebeginn, ebenfalls per Banküberweisung an HW.
Ich habe Fragen zur Sicherheit: Covid + Reiseversicherung
- Du hast Fragen zu Covid oder möchtest eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?
Antworten dazu findest Du hier >>> Corona Sicher Reisen
Wie kann ich etwas fragen?
- Du kannst uns einfach per Telefon, über WhatsApp oder Kontaktformular erreichen >>> Kontakt


Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!
Dein Team von Hundewoche.de.